Auf dem Weidenhof in Neudorf ist am Freitag das große Maislabyrinth eröffnet worden

Wer sechs Stempel der Stationen im Maisfeld besitzt, der hat nicht nur bewiesen, dass er eine gute Orientierung besitzt, der kann auch an der Verlosung des Weidenhofs am Ende der Saison teilnehmen.

In dem rund zwei Hektar großen Labyrinth des Maisfeldes gegenüber vom Weidenhof kann man sich aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrades leicht verlaufen. Das Labyrinth kann täglich von 10 bis 19 Uhr bis zur Maisernte im Herbst besucht werden.

Mit neuester Computertechnik wurde per GPS ein Maisfeld angesät, das die Wege eines Labyrinths in Form einer Kuh freilässt. Mit der erforderlichen Nachbearbeitung ist ein Verwirrspiel entstanden, das laut Veranstalter ein sehr anspruchsvoll zu lösendes Labyrinth ergab.

Wer seinen Orientierungssinn einmal testen oder einfach nur Spaß haben möchte, der ist mit einem Eintrittspreis pro Person von drei Euro dabei; für Schulklassen und Kindergartengruppen sind pauschal 30 Euro als ermäßigter Preis fällig. Rund 20 Gruppen haben sich bereits angemeldet. Kinder aus Neudorf können darüber hinaus eine Dauerkarte erwerben.

Da das Feld direkt am Vogelsberger Südbahnradweg liegt, werden die Besucher gebeten, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu kommen, da die Anzahl der Parkplätze begrenzt ist. Der Weidenhof bittet wegen der Nachbarn um ein rücksichtsvolles Verhalten. Foto: Löchl

 Maislabyrinth in Neudorf eröffnet. Foto: Löchl

 Gelnhäuser Neue Zeitung